Jetzt Kontakt aufnehmen

Baugeschichte erleben – Berlins urbane Entwicklung

Entdecken Sie prägende Epochen, faszinierende Bauten und spannende Wendepunkte der Berliner Stadtentwicklung mit Phantom Arc Urbanistik.

Meilensteine der Stadt- und Baugeschichte

  • Preußische Klassik: Der Wiederaufbau Berlins im 19. Jahrhundert und legendäre Bauten wie die Museumsinsel (1830–1850)
  • Nachkriegsmoderne: Wiederaufbau und Stadterweiterung nach 1945 – Symbiose alter und neuer Architektur
  • Wiedervereinigung: Städtebauliche Großprojekte & Integration getrennter Stadtteile ab 1990

Besondere Ereignisse

  • Eröffnung des Fernsehturms (1969) & Mauerfall (1989)
  • Sanierung Gendarmenmarkt (1995)
  • Aufstieg als Architektur-Metropole ab 2010

Architektur im Wandel

Transformationen im Stadtraum

Berlin steht für Beweglichkeit und Wandel: Von Gründerzeit bis Digitalisierung, von Stein zu Pixel. Jede Epoche prägt den Charakter der Stadt, während unsere Projekte stets neue Akzente setzen.

Stadtvision – zwischen Erbe und Innovation

Unser Fokus liegt auf der Verbindung des urbanen Erbes mit Technologien für nachhaltige Zukunft. So gestalten wir gemeinsam Räume, die bleibenden Wert schaffen.

Geführte Zeitreisen

Erleben Sie Berlin wie nie – auf inspirierenden Architekturtouren von der Klassik bis zu den Hotspots moderner Stadtgestaltung.

Touren & Angebote entdecken